Heimatstyl Massivholzhaus
  • HEIMATSTYL
  • NACHHALTIG
    • EFFIZIENT
    • GESUND
    • SOLIDE
  • REFERENZEN
  • IM DETAIL
    • LEISTUNGEN
    • KOSTEN
    • UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

ECHT EFFIZIENT
[ Spart Ressourcen, Geld und Nerven ]

ECHT EFFIZIENT
[ Spart Ressourcen, Geld und Nerven ]

Hocheffizient: ab 5,- € Heizkosten / m²  im Jahr *

* Berechnung nach Energiebedarfsausweis, im Jahresdurchschnitt bei HEIMATHAUS Typ Alpin Compact 150, mit Photovoltaik (ohne Berücksichtigung von Einsparung durch Holzkaminofen), pro Quadratmeter Nutzfläche nach DIN 276. Strombezugskosten: 0,29 €/kWH. Einspeisevergütung 0,125 €/kWh. Abhängig vom Gebäudestandort und individuellem Nutzerverhalten.

DAS HEIMATSTYL EFFIZIENZ-KONZEPT


FAST AUTARK

Das unabhängig von importierten Brennstoffen und zukunftsgerichtet auf Solarenergie ausgerichtete ‚Fast-Autark-Konzept‘. HEIMATSTYL Häuser sind serienmäßig mit hochwärmedämmender Außenhaut, effizienter Wärmepumpe und Niedertemperatur-Fußbodenheizung ausgestattet. Zusammen mit der Zusatzoption Photovoltaikanlage wird Ihr Haus im Jahresmittel 'fast autark'.

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach liefert Strom für:
  1. Wärmepumpe (primär gesteuert, für Heizung und Warmwasser)
  2. Warmwasserpuffer (erwärmt von Wärmepumpe)
  3. Batteriespeicher (zweitrangig, wenn Wärmepumpe pausiert - gegen Mehrpreis)
  4. Netzversorgung (nachrangig, wenn Überschuss herrscht).
  5. Netzbezug (wenn keine Sonne und Batteriespeicher leer ist)

Ganzjährig betrachtet kann dieses Konzept zusammen mit der hervorragenden Dämmung des Hauses und angepasstem Energieverbrauch nahezu energieneutral arbeiten. Das bedeutet, Sie speisen etwa genauso viel Strom in das öffentliche Stromnetz ein wie Sie zu anderen Zeiten daraus beziehen.

Aufgrund momentan hoher Investitionskosten für Batteriespeicher, setzen wir auf einen effizienten Klein-Akku welcher Spitzenlasten abfängt und den temporären Eigenverbrauch gegenüber herkömmlichen Photovoltaik Anlagen ohne Batterie deutlich erhöht. Wenn in einigen Jahren auch große Batteriespeicher wirtschaftlich rentabel sind kann dieser einfach nachgerüstet werden und Ihr Heimatstyl Markenhaus wird zum Voll-Autark Haus.

Als Ergänzung dieses Konzeptes bieten wir den wasserführenden Kaminofen an. Stimmungsvolles Kaminfeuer mit gleichzeitiger Warmwasserbereitung für Heizung und Warmwasser. Damit wird an sehr kalten Wintertagen die Effizienz der Wärmepumpe erhöht und Strom gespart. Die Wärmesteuerung ist für unsere hochgedämmten Häuser ausgelegt: die Heizungs- und Warmwasserbereitung für das gesamte Haus ist optimiert und ein Überheizen des Wohnraumes - was häufig bei Kaminöfen in gut gedämmten Häusern passiert - wird vermieden.

ÜBERSICHT EFFIZIENZ-AUSSTATTUNG

  • Aussenwanddämmung U 0,15-0,17 W/m²K
  • Dachhaut U < 0,15 W/m²K
  • Bodenplatte U < 0,20 W/m²K
  • Fenster: Ug < 0,6 W/m²K
  • Luft-/Wasser-Wärmepumpe für Warmwasser- und Heizungsbetrieb
  • Pufferspeicher für Heizung und Warmwasser
  • "Warme Bodenplatte", unterseitig gedämmt, mit integrierter Fußbodenheizung (Erdgeschoß)
  • Fußbodenheizung im Estrich (Obergeschoß)
Empfohlene Zusatzaustattung gegen Mehrpreis
  • Energieversorgung: Photovoltaik > 4 kW
  • Energiespeicher: 2 kW Batteriespeicher
  • Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
  • Systemsteuerung zur maximalen Eigenstromnutzung (bei Photovoltaik)
  • Holzgefeuerter Kaminofen mit Wärmetauscher gekoppelt an Warmwasser- und Heizungspuffer.
Bild
Energiebedarf beispielhaft für Musterhaus Alpin Kompakt II. Für Ihr Bauvorhaben berechnen wir den Bedarf individuell nach aktuellen EnEV und KfW-Kriterien.

ENERIEEFFIZIENZ-AUSSTATTUNG IM DETAIL


MINDESTSTANDARD KFW 55

Unsere Häuser entsprechen in jedem Fall den KfW 55 Anforderungen und ermöglichen Ihnen damit eine vergünstigte Finanzierung.
Mit Zusatzoptionen werden die Effizienzhaus-Standards KfW-40 oder KfW-40 Plus erzielt.  Zu weiteren Möglichkeiten der Effizienzklassen - Niedrigstenergie-Standard oder Passivhaus - sowie zu den aktuellen Änderungen bei den Förderrichtlinien berät Sie unser Energieberater gern.
Bild

FUSSBODENHEIZUNG

Unser warmwasserbasiertes Fußbodenheizungssystem ist optimal auf die Wärmepumpe abgestimmt und Standard in allen Wohn- und Schlafzimmern sowie Sanitärräumen. Vorteile:
  • höchste Behaglichkeit bei angenehm barfußwarmem Fußboden
  • allergikerfreundlich
  • keine Staubaufwirbelungen durch niedrige Fußbodentemperatur im Gegensatz zu hochtemperierten früheren Fußbodensystemen.
  • höchst effiziente Ausnutzung des Heizsystems mit darauf optimierten Vorlauftemperaturen reduziert den Heizwärmebedarf.


LÜFTUNGSANLAGE

Die Heimatstyl Gebäudekonstruktion ist so aufgebaut, dass eine Lüftungsanlage verzichtbar ist. Außer den für Sanitärräumen üblichen Abluft-Lüftern wird der bauliche Feuchteschutz durch die klimaregulierende Massivholz-Wand bei einfacher Fensterlüftung erfüllt.
Für erhöhten Komfort und noch bessere Energieeffizienz bieten wir dezentrale oder zentrale Lüftungsanlagen gegen Aufpreis an. Unsere Lüftungssysteme vereinbart:

  • Behaglichkeit - permanent zugfreie, vortemperierte Frischluft
  • Komfort - automatische oder nutzerkontrollierte Steuerung
  • hygienische Sicherheit - minimale Zuluftkanal-Längen, einfach zu reinigen
  • Pollen- & geruchsfrei - reduziert die Belastung durch Pollen oder Gerüche von draussen - und dabei trotzdem immer frische Luft
  • Schallschutz - kein Außenlärm, interne Schalldämpfung gegen Lüftungsgeräusche
  • einfachste Wartung - einfach zugängliche Filter, einfach zu reinigen
  • Energieeffizienz - mit >80% Wärmerückgewinnung

Das Lüftungskonzept passen wir auf Ihre persönlichen Bedürfnisse an.

ENERGIE-  & HEIZUNGSTECHNIK FAST-AUTARK

Es gibt am Markt viele Systeme, welche mit unterschiedlichen Maßnahmen zu den verschiedenen Effizienzstandards (KfW Programmen) führen. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass neben dem Fokus Energieeffizienz auch die dauerhafte Schadenfreiheit des Gebäudes, die Unabhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen und die Wohngesundheit unserer Baufamilien entscheidend sind.

Daher entscheiden wir uns bewusst gegen Bauweisen welche mit hohem Einsatz von bauchemischen Produkten, Diffusionsdichtigkeit oder anfälligen Technologien potentielle bautechnische oder hygienische Probleme nach sich ziehen können. Wir vermeiden ebenso Heiztechnologien welche trotz Effizienz immer noch abhängig von importieren Energielieferungen und Weltmarktentwicklungen sind.

Wir setzen vielmehr darauf, dass bewährte Photovoltaik in Kombination mit ausgereiften Wärmepumpen, Pufferspeicher und Batteriespeicher ein zukunftsfähiges, bezahlbares und fast-autarkes Gesamtkonzept liefert, welches Sie unabhängig macht von allen Nachteilen die mit fossilen Brennstoffen verbunden sind (Abhängigkeit vom Energieweltmarkt, Umweltschäden, politischen Kämpfe um Öl-/Gasquellen und –Pipelines).

Die optimal dimensionierte Photovoltaik Anlage kann genügend Energie zum Unterhalt des Eigenverbrauchs in Ihrem HEIMATSTYL Haus liefern, einschließlich der Warmwasserbereitung und Heizung mittels Wärmepumpe. Da die Sonne nicht immer scheint wenn Energie benötigt wird, wird auch weiterhin Strom aus dem Netz bezogen. Über das Jahr gesehen bleibt Ihre Energiebilanz mit Einspeisung und Bezug jedoch in etwa neutral bis positiv. Dies ist natürlich abhängig vom Gebäudestandort und Nutzerverhalten und wird individuell für Ihre Bedürfnisse ausgelegt.

Zur Optimierung des Eigenstromverbrauches empfehlen wir einen effizienten Kleinbatteriespeicher. Da Batteriespeicher in den kommenden Jahren noch deutlich leistungsfähiger und kostengünstiger werden, kann Ihr Haus dann jederzeit um weitere oder grössere Batteriespeicher ergänzt werden, welche Ihnen eine höhere oder volle Autarkie sichert.

Übrigens werden auch diese Batteriespeicher im Sinne der Energiewende durch KfW Förderprogramme unterstützt.

Mehr Informationen zur Förderung durch die KfW für Eigenheim-Bauherren: https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Neubau/


HOLZ-KAMINOFEN MIT WÄRMETAUSCHER

Als Zusatzoption bieten wir einen holzgefeuerten Kaminofen mit oder ohne integriertem Warmwassertauscher – optimal abgestimmt auf das Solar-Energiesystem. Der Kaminofen erzielt neben dem stimmungsvollen Kaminfeuer im Wohnzimmer gleichzeitig eine effiziente Erwärmung des Nutzwasserspeichers und trägt damit zur Effizienz der Wärmepumpe bei.
Die Auslegung der Wärmeverteilung zwischen Abgabe an den Raum und Erwärmung des Heizungspufferspeichers vermeidet die Überhitzung des Wohnraumes, welche häufig bei modernen gut isolierten Gebäuden auftritt. Die Effizienz der Wärmenutzung für die restlichen Räume und die Warmwasserbereitung wird optimiert.

Das HEIMATSTYL Haus ist auch in der Grundausstattung ohne Kaminofen so ausgelegt, dass es selbst an kältesten Wintertagen wohlig warm ist. Der Holzkamin steigert jedoch die Effizienz, wenn Sie kostengünstiges Brennholz beziehen. Und liefert natürlich unnachahmliche Stimmung.

Neben den traditionellen Scheitholz-gefeuerten Öfen empfehlen wir Pellet-Kaminofen, wahlweise manuell oder automatisch mit Holzpellets befeuert, für die komfortable und saubere Holzheizung.


Bild
Sie möchten mehr über zukunftsgerechte effiziente Gebäudetechnik erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Effizienzberatung anfragen +

heimatSTYL

Nachhaltig

EFFIZIENT
GESUND
SOLIDE

REFERENZEN

IM Detail

LEISTUNGEN
KOSTEN
UNTERNEHMEN

KONTAKT

IMPRESSUM &
DATENSCHUTZ

ENglish

Bild
© HEIMATSTYL GMBH & CO. KG
  • HEIMATSTYL
  • NACHHALTIG
    • EFFIZIENT
    • GESUND
    • SOLIDE
  • REFERENZEN
  • IM DETAIL
    • LEISTUNGEN
    • KOSTEN
    • UNTERNEHMEN
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ